Latein ab 7
Latein ab 7 als zweite Fremdsprache
Mit der Umstellung auf G 9 wird das Fach Lateinisch am Abtei-Gymnasium ab Klasse 7 als reguläres Kernfach neben Mathematik, Deutsch und Englisch angeboten.
Den Schülerinnen und Schüler wird ein sanfter Einstieg in die zweite Fremdsprache angeboten: Bis zu den Herbstferien erkunden sie vor allem das Zentrum des antiken Roms und erwerben bei ihrem Stadtrundgang erste Sprach- und Textkompetenzen im Lateinischen. Im Bereich der Methoden vertiefen und systematisieren die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen aus der Erprobungsstufe. (Verwendung eines Vokabelkastens, Fachbegriffe aus Syntax und Semantik für die Sprachreflexion bzw. Sprachbewusstheit.)
Als Lehrwerk benutzt die Schule Prima Nova aus dem Buchner-Verlag.
Im Laufe der Jahrgangsstufe 9 wird die Arbeit mit dem Lehrwerk abgeschlossen. Es folgt der Übergang in dieLektürephase. Als Übergangslektüre wurden in den letzten Jahren u.a. Phaedrus, Erasmus von Rotterdam gelesen. Im weiteren Verlauf der Lektürephase werden neben einem mittellateinischer bzw. frühneuzeitlicher Autoram Abtei-Gymnasium aktuell die Klassiker Plinius und Ovid in der Einführungsphase gelesen.
Die Sekundarstufe ist mit G 9 ein Jahr länger, der Sprachbeginn ebenfalls setzt ein Jahr später ein. Deswegen ergibt sich für Lateinisch als zweite Fremdsprache voraussichtlich keine Veränderung: Am Ende der Sekundarstufe I erreichen die Schülerinnen und Schüler bei ausreichender Leistung das Kleine Latinum (Lateinkenntnisse), am Ende der Einführungsphase bei ausreichender Leistung die Voraussetzungen für das Latinum.
Die schulinternen Curricula werden nach der Veröffentlichung der Kernlehrpläne im kommenden Jahr angepasst.
Drucken
Latinum und Latinumserwerb bei Auslandsaufenthalt
Da sich die Regelungen für den Latinumserwerb im Zuge von G8 verändert haben, bieten wir Ihnen hier die aktuellen Informationen des Ministeriums zur Einsicht an:
Die Fachschaft Latein empfiehlt jedoch sich im konkreten Fall mit dem Fachlehrer rechtzeitig in Verbindung zu setzen.
Drucken